Datenschutzerklärung
Stand: April 2025
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) im Rahmen der Nutzung unserer Website sowie unserer angebotenen digitalen Dienstleistungen.
Sie gilt für alle von uns betriebenen Onlinepräsenzen, einschließlich dieser Website sowie unserer Social-Media-Profile (nachfolgend gemeinsam als „Onlineangebot“ bezeichnet).
Diese Erklärung erfüllt die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des revidierten Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG).
1. Verantwortlicher
Angelika Hubacher
info@healthy-aging.ch
Rebenstrasse 2
8966 Oberwil-Lieli
Schweiz
Ein Datenschutzbeauftragter ist gemäß Art. 37 DSGVO sowie Art. 10 revDSG nicht erforderlich.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
- Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)
- Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)
- Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben, Fotos, Videos)
- Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten)
- Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen)
- Zahlungsdaten (z. B. bei Nutzung von TWINT, STRIPE oder Kreditkartenzahlung)
3. Kategorien betroffener Personen
Die Datenverarbeitung betrifft alle Besucher und Nutzer dieser Website (nachfolgend „Nutzer“ genannt).
4. Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung der Website und ihrer Funktionen
- Bearbeitung von Anfragen (z. B. über das Kontaktformular)
- Durchführung von Online-Bestellungen und Zahlungen
- Sicherheitsmaßnahmen
- Marketing und Analyse der Reichweite
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Für EU-Nutzer (DSGVO):
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. Newsletter-Anmeldung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung (z. B. Beratungsanfragen, Bezahlung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Rechtliche Verpflichtung (z. B. Buchhaltungspflicht)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z. B. IT-Sicherheit, Webanalyse)
Für Schweizer Nutzer (revDSG):
Die Verarbeitung erfolgt unter Wahrung der Grundsätze der Verhältnismäßigkeit, Zweckbindung und Datensicherheit.
6. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören u. a.:
- SSL-Verschlüsselung
- Zugriffskontrollen
- Sichere Serverstandorte
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Bei gesetzlicher Verpflichtung
- Zur Vertragserfüllung (z. B. Zahlungsanbieter wie TWINT, STRIPE)
- Bei berechtigtem Interesse (z. B. Webhoster, IT-Dienstleister)
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Datenübermittlungen in Drittländer (außerhalb der Schweiz oder EU) erfolgen nur mit geeigneten Schutzmaßnahmen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
8. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist – insbesondere unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. 10 Jahre für steuerrelevante Dokumente gemäß schweizerischem Obligationenrecht oder EU-Vorgaben).
9. Rechte der betroffenen Personen
Nutzer haben folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO / Art. 25 revDSG)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO / Art. 32 revDSG)
- Löschung (Art. 17 DSGVO / Art. 25 revDSG)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Anfragen können an die im Impressum angegebene Adresse gestellt werden.
10. Cookies & Tracking
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien zur Reichweitenmessung und Optimierung unserer Website.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.
Ein Cookie-Consent-Tool wird eingesetzt, um Ihre Zustimmung einzuholen.
Wir nutzen ggf. folgende Dienste (sofern aktiv):
- Google Analytics
- Facebook Pixel
- Weitere Tools laut Cookie-Übersicht
Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
11. Widerspruch gegen Direktwerbung / Automatisierte Entscheidungen
Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Direktwerbung jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling mit rechtlicher Wirkung finden nicht statt.
12. Social-Media-Präsenzen
Wir betreiben Profile auf:
Gemeinsam mit dem jeweiligen Betreiber tragen wir Verantwortung für die Datenverarbeitung (Art. 26 DSGVO / Art. 7 revDSG).
Bitte beachten Sie auch die Datenschutzrichtlinien der Plattformen.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Erklärung kann aktualisiert werden, um gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen unseres Angebots Rechnung zu tragen.
Letzte Aktualisierung: April 2025